Banksteuerung
Zielgerichtet und praxisorientiert
Experten für die Banksteuerung dürfen keine Angst vor Abkürzungen und Fachausdrücken haben. Für sie sind Begriffe wie risikoadjustierte Prämienbestimmungen, Compliance und MaRisk-Novellen keine Fremdwörter, sondern gehören zum Arbeitsalltag.
Eine moderne Banksteuerung muss an der Praxis ausgerichtet sein. Nicht akademischer Eifer ist gefordert, sondern ein systematisches, pragmatisches Vorgehen. Die Abteilung Steuerung arbeitet in bundesweiten Gremien und Arbeitskreisen intensiv mit, um für die Institute praxisgerechte Lösungen zu erstellen. So können individuelle Ansätze abgelöst und Kosten reduziert werden.
Die Abteilung Steuerung bietet zum Beispiel Unterstützung bei folgenden Themen:
- MaRisk-Umsetzung
- SREP
- Eigenanlage/ Depot-A-Management
- Compliance – MaRisk-bezogen
- Kreditanalyseportal
- Adressenrisiko-Management
- Risikotragfähigkeit
- Mittelfristige Unternehmensplanung
- Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente
- Vertriebscontrolling und Rentabilitätsmanagement
- Kostenrechnung
- Dienstleistersteuerung
- Kompetenzcenter Meldewesen
- Strategie-Kompass